Restaurant Olivera – Die kleine Schwester des 2 Michelin-Sterne-Restaurants ZarandaWenn Ladies sich zum Mallorquissimo Lunch treffen, muss es stilvoll und vor allem köstlich sein. So wurde für den letzten Lunch das Restaurant Olive…
Ein Blick in mallorquinische KochtöpfeWer am Tisch sitzt, altert nicht“, besagt eine weise hiesige Redensart. Und zweifelsohne essen die Mallorquiner gerne und ausführlich. Schließlich…
Einkaufen & Essen in PalmaShopping in Palma ist nicht einfach nur shoppen. Bummelt man abseits der Haupt-Einkaufsmeilen entdeckt man einzigartige Läden in Palma´s Altstadt, d…
Olivenöl: das Gold der InselThey are called “Arbequina“, “Mallorquina”, “Empeltre” and “Picual”. Their flavour ranges from sweet to fruity or slightly bitter an…
S’Albufera & Playa de Muro – Mallorcas wilder NordenWann könnte dieses Zitat besser passen jetzt, am Anfang eines neuen Jahres? Wir wundern uns jedes Silvester darüber, wie die Zeit so schnell verg…
la-lonja-viertel-palmas-unverstellte-seiteAufrichtig Sein müsste eigentlich das Einfachste auf der Welt sein. Weil man sich eben nicht verstellen muss, niemanden nachahmen muss, sondern einf…
Valldemossa: Reise in die Mittelalter-MärchenweltUnd mit „ich” meine ich in diesem Fall nicht mich, die Geschichten erzählen will, sondern Valldemossa, einen kleinen Ort im Westen Mallorcas. Den…
Santanyí: Zeitreisenticket inklusiveVielleicht lautet so das Geheimnis der Mallorquiner. Das Geheimnis, warum man in einen Ort reist und denkt, dass die Zeit stehen geblieben und man p…
Kathedrale von Palma – Überraschend andersIch habe mal in meinem ersten Artikel über Palma geschrieben, dass man auf meinem Blog keine der berühmten Sehenswürdigkeiten finden wird. Weil ma…
Serra de Tramuntana – Von der Sanftmut eines RiesenIch hätte nie gedacht, dass man im Zusammenhang mit Bergen das Wort ‘sanft’ verwenden kann und es tatsächlich zutrifft. Bis jetzt hatten Gebirge…